Social Media Marketing

Quelle: ARD/ZDF Online-Studie; https://www.ard-zdf-onlinestudie.de/whatsapponlinecommunities/
Social Media Marketing ist eine Art des Online-Marketings, bei dem soziale Medien wie z.B. Facebook, Instagram ... für das Marketing genutzt werden. Eine gängige Abkürzung ist SMM. Social-Media-Marketing umfasst taktische und strategische Maßnahmen für die Kommunikation von Unternehmensbotschaften, Interaktion mit Nutzern und Generierung von Besuchern für die eigene Website.
Desweiteren kann Social-Media-Marketing zur Beziehungspflege mit Stakeholdern genutzt werden.
Dabei gibt es spezifische Ausrichtungen der sozialen Netzwerke, sodass sie nur wenig bis gar nicht in Konkurrenz zueinander stehen.
XING und LinkedIn sind B2B-Netzwerke, wobei XING eher auf den DACH-Raum ausgerichtet ist und LinkedIn internationale Kontakte ermöglicht.
Instagram und Pinterest sind soziale Netzwerke, die sich auf das Bilderformat fokussieren. Zwischen diesen beiden Netzwerken bestehen wohl die größten Schnittmengen.
Whatsapp und Snapchat sind Messenger-Dienste. Snapchat ist insbesondere bei jüngeren Menschen beliebt, da die Nachrichten nach kurzer Zeit wieder gelöscht werden.
Twitter ist ein soziales Netzwerk, bei dem die Zeichenzahl der Tweets auf 140 Zeichen beschränkt ist. Allerdings laufen auch Tests mit 280 Zeichen. Twitter wird im deutschsprachigen Raum eher im B2B-Umfeld genutzt, während es international bei breiten Gesellschaftsschichten genutzt wird.
Ähnlich verhält es sich bei Google+. Das soziale Netzwerke von Google sollte einmal der große Konkurrent zu Facebook werden, hat aber lange nicht die große Relevanz wie Facebook erringen können. Bei Google+ findet man einigen Nischen bzw. Branchen, die sich hier miteinander austauschen.
Facebook ist das mit Abstand relevanteste soziale Netzwerke weltweit.
Youtube ist Video-Suchmaschine und soziales Netzwerk für Videos miteinander vereint. Youtube wird von Google betrieben und gilt als zweitgrößte Suchmaschine hinter Google.
Die Zukunft von sozialen Netzwerken scheinen Allround-Plattformen wie z.B. weChat zu gehören, die Messenger-Funktionalitäten mit den Eigenschaften klassischer sozialer Netzwerke verbinden.
Die Begriffe Social Network Marketing und Social Media Marketing werden oft in der gleichen Bezeichnung benutzt.
Zweck von Social Media
Soziale Medien (Social Media) sind digitale Medien und Methoden sich unter Nutzern untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in einem definierten Kollektiv oder offen in der Allgemeinheit zu erstellen und weiterzugeben. Sie dienen der Kommunikation und Vernetzung von Benutzern über das Internet, was die Verbreitung von Wissen, Meinungen und anderen Informationen unterstützt. Darüber hinaus ist das Social Media eine Möglichkeit, für Unternehmen zu werben und den Bekanntheitsgrad zu steigern.
Man kann im Social Media Marketing auf drei verschieden Arten Nutzen:
- Zur Verbreitung von Social Content
- Zur Trafficgenerierung für die eigene Website
- Zum Schalten von Social-Media-Werbung
Nutzen von Social Media Marketing:
- Image pflege
- Bekanntheitsgrad erweitern
- Anfrage generieren
- Abverkauf steigern
- Informationsaustausch
- Support bieten
- Kundenbindung stärken
- Meinungen einholen
Warum Social Media Marketing?
Social Media-Marketing hilft Unternehmen, eine loyale Community mit Kunden und Interessenten aufzubauen. Die Nutzung der verschiedenen Plattformen machen einen Austausch zwischen Kunden und Interessenten möglich. Die Marke, eigene Produkte und Inhalte z.B. aus dem eigenen Blog zu präsentieren ist für ein Unternehmen eine effiziente Form des Markenaufbaus und der Bindung von Kunden bzw. Zielgruppen.
Über die sozialen Netzwerke wird die Reichweite vergrößert, die Kunden effizienter informiert und das Unternehmen profitiert von der Chance zur Neukundengewinnung.
Wie funktioniert Social Media Marketing?
Social Media Marketing funktioniert, wenn der Auftritt auf sozialen Netzwerken, mit einer cleveren Strategie aus einem Leser einen Follower oder einen Fan macht. Elemente aus Werbung, Puplic Relation, sowie Vertrieb und Verkauf werden miteinander verbunden, die vielen Kanäle für eine Marketingkampagne zu nutzen, um potenzielle Kunden auf eine Marke oder Produkt aufmerksam werden zu lassen. Einen möglichen Interessenten über einen Videoclip, ein Foto oder einen Beitrag zu inspirieren und zu begeistern. Seit es das Web 2.0 gibt, ist das Social Media Marketing für ein Neugründer eines Unternehmens oder einem schon etablierten Unternehmens, nicht mehr wegzudenken.